Film | Seeds of Profit |
Laufzeit | 50 Minuten |
Language | Französisch, Englische Untertitel |
Datum | 20. Oktober 2020 |
Zeit | Um 6 Uhr |
Ort | Swakopmund Museum Vortragshalle |
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Namibia zeigt die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund den Film „Seeds of Profit“. Die Vorführung findet am Dienstag, den 20. Oktober um 18 Uhr im Hörsaal des Swakopmund Museums statt.
Der Eintritt ist wie immer frei, zu gunsten der Wissenschaftlichen Gesellschaft & Museum bitten wir daher um eine Spende.
Zum Film
60 Jahre standardisierte Obst- und Gemüseproduktion und Industriehybriden haben sich dramatisch auf den Nährstoffgehalt ausgewirkt. Obst- und Gemüsesamen sind jetzt Eigentum einer Handvoll Großkonzerne wie Bayer und Dow-Dupont. Diese multinationalen Unternehmen produzieren ihr Saatgut überwiegend in Indien, wo die Arbeiter nur für eine Handvoll Rupien bezahlt werden, während das Unternehmen einen Umsatz in Milliardenhöhe erzielt. Laut FAO sind weltweit 75 % der kultivierten Sorten in den letzten 100 Jahren verschwunden. Dieser Film enthüllt das große Monopol über unser Obst und Gemüse.
