Thema | Die Namibische Geschichte am Beispiel einer Familie deutscher Herkunft |
Präsentiert von | Anton von Wietersheim |
Sprache | Deutsch |
Datum | 5′ März 2019 |
Zeit | Um 18Uhr |
Ort | Swakopmund Museum Vortragshalle |
Um 18 Uhr am 5ten März 2019 bieten wir den Vortrag „Die Namibische Geschichte am Beispiel einer Familie deutscher Herkunft“ im Vortragssaal des Swakopmunder Museum.
Der Eintritt ist wie immer frei, zu gunsten der Wissenschaftlichen Gesellschaft & Museum bitten wir daher um eine Spende.
Zum Vortrag
Der erste Urvater der namibischen Familie von Wietersheim wurde 1904 als Mitglied der Kolonialarmee in das damalige deutsche Südwestafrika geschickt und gründete die Familie, die 1913 in der fünften Generation in Namibia lebt.
Der Vortrag erzählt die Geschichte des Landes, verwoben mit den Geschichten der aufeinander folgenden Generationen der Familie – von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart. Es umfasst die Teilnahme am Kolonialkrieg, die Folgen der südafrikanischen Herrschaft für die deutschsprachigen Bürger und die verschiedenen Bemühungen um die Befreiung, die Beteiligung an der Zukunft des unabhängigen Namibia sowie an der neuen Regierung in Namibia.
Schließlich wird ein Blick auf die jüngeren Generationen und ihre Zukunft geworfen.
Wenigstens 4 Paragraphen beschreibung und detail.