Thema | Neue einsichten in die Rolle der Ovaherero-Gemeinschaft in Botswana bei der Petition an die Vereinten Nationen über Namibia. |
Präsentiert von | Professor Peter Hitjitevi Katjavivi |
Sprache | English |
Datum | 12 September 2019 |
Zeit | Um 19Uhr |
Ort | Swakopmund Museum Vortrags Halle |
Am Donnerstag, den 12. September um 19:00 Uhr, hält der Professor Peter Hitjitevi Katjavivi im Hörsaal des Swakopmumd Museum den Vortrag „Der lange Weg nach Namibia – Die Entstehung einer Nation„. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Der Eintritt ist wie immer frei, zu gunsten der Wissenschaftlichen Gesellschaft & Museum bitten wir daher um eine Spende.
Zum Vortrag
Am 21. März 2020 feiert Namibia 30 Jahre Unabhängigkeit! Die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund (Swakopmund Museum & Sam-Cohen-Bibliothek) feiert dies mit einer Reihe von Vorträgen zum Thema: „Der lange Weg nach Namibia – Die Entstehung einer Nation“.
Wir beginnen mit einem Vortrag von Professor Peter Hitjitevi Katjavivi, Vorsitzender der Nationalversammlung von Namibia und Kanzler der Namibia University of Science and Technology.
Das Thema des Vortrags lautet: „Neue einsichten in die Rolle der Ovaherero-Gemeinschaft in Botswana bei der Petition an die Vereinten Nationen über Namibia.“